Das Baumhaus!
Hallo Leute heute geht es Los. Es war Anfang der 80er ich war 12 oder 13 und wenn die Schule aus war gab es nichts Wichtigeres für uns wie unsere Freunde. Wir trafen uns jeden Nachmittag und sind in unser Baumhaus geklettert. Wir hatten es von 2 älteren Jungs aus unserer Straße geerbt und es war für uns der Mittelpunkt unseres Lebens. Ich wohnte in einer Sackgasse und am Ende der Straße war ein Wendeplatz rechts am Anfang des Wendeplatzes stand auf einer Anhöhe ein Baum und auf dem war unser Baumhaus. Es befand sich in ca. 3 Meter Höhe (damals waren es gefühlte 5 Meter) als wir es von den älteren Jungs übernommen haben war es noch relativ klein so ca. 1,5 X 1,5 Meter. Wir fieberten jedem Wochenende entgegen, denn dann trafen wir uns abends wenn es dunkel wurde und sind losgezogen. Wir schlichen uns von Baustelle zu Baustelle und suchten nach Baumatereal für unser Baumhaus. Wir konnten alles brauchen Kanthözer, Schaltafeln, Lattenhölzer, Styropor und fürs Dach Dachpappe. Was ist Dachpappe? Dachpappe ist eine wasserdichte Teerfolie die oben und unten mit Sand beschichtet ist. Mit der Zeit wurde unser Baumhaus immer größer und schöner. Wir vergrößerten die Grundfläche auf ca. 3 X 2,5 Meter. Wir verlegten Teppich am Boden und an den Wänden. Im Innenraum hatten wir 2 Rücksitzbänke aus dem VW-Käfer und einen Holztisch. Wir bauten Fenster in die Wände und eine kleine Terrasse aufs Dach. Es war unser Reich und es wurde auch nie Langweilig es war immer was zutun. Das Baumhaus hing zur Straßenseite am Baum auf der andern Seite des Baumes hatten wir eine Feuerstelle angelegt und dort haben wir dann am Wochenende gegrillt und gefeiert die Kinder aus der Nachbarschaft waren alle eingeladen und kamen auch ohne Einladung. Es gab keine Schlägereien und auch keine Alkoholleichen. Wir hatten auch so genug Spaß und ich erinnere mich auch heute noch gerne an die Zeit. Das Baumhaus wurde dann nach ein paar Jahren von uns an die jüngeren Kinder in unserer Straße vererbt. Mitte der 90er Jahre fand ich in der Eberbacher-Zeitung einen Artikel über einen Schandfleck in der Allesteinerstrasse, dort wurde von den Stadtwerken ein Baumhaus entfernt und der Müll dann entsorgt. Der Schandfleck war unser Baumhaus und wurde dann durch den Artikel in ganz Eberbach bekannt. So das war die erste kleine Geschichte aus den 80ern. Ich werde in unregelmäßigen Abständen weitere Geschichten hier veröffentlichen. Wenn ihr Anregungen oder Fragen habt dann schreibt mit eine Email (mario@der-80er.de ) oder schreibt was in mein Gästebuch .
Gruß Der 80er |